Riegelstellung

Riegelstellung
Rie|gel|stel|lung (Militär)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riegelstellung — Monitoranhänger der Feuerwehr Hydroschild …   Deutsch Wikipedia

  • Riegelstellung — Rie|gel|stel|lung, die (Milit.): Verteidigungsstellung, durch die man versucht, den Gegner an einem weiteren Vordringen zu hindern …   Universal-Lexikon

  • Außenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Fognail — Eine Löschlanze ist ein spezielles Strahlrohr bei der Feuerwehr. Sie ermöglicht es, Brände in schwer zugänglichen Stellen zu erreichen. Bauweise Technisch gesehen sind Löschlanzen sehr einfach aufgebaut. Sie bestehen im Wesentlichen nur aus einem …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptlöschwirkung — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Innenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • KZ-Außenlager Ladelund — Luftaufnahme des KZs Ladelund Gedenkstein am ehemaligen KZ Gelände Das Konzentrationslager Ladelund, 20 km nordöstlich von Niebüll an der deutsch dänischen Grenz …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager Ladelund — Luftaufnahme des KZs Ladelund Gedenkstein am ehemaligen KZ Gelände Das Konzentrationslager Ladelund, 20 km nordöstlich von Niebüll an der deutsch dänischen Grenz …   Deutsch Wikipedia

  • Löscheinsatz — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Löschnagel — Eine Löschlanze ist ein spezielles Strahlrohr bei der Feuerwehr. Sie ermöglicht es, Brände in schwer zugänglichen Stellen zu erreichen. Bauweise Technisch gesehen sind Löschlanzen sehr einfach aufgebaut. Sie bestehen im Wesentlichen nur aus einem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”